EUGEN BRIEMLE
* 9. Februar 1955 † 24. Mai 2025
Wir blicken mit Freude zurück und wissen, dass Jesus den Tod besiegt hat und auferstanden ist.
Das Requiem findet am 31.Mai um 11:00 Uhr in St. Peter und Paul in 84069 Schierling statt (10:30 Uhr Rosenkranz für den Verstorbenen).
Traueradresse: Familie Briemle / Oberlindhart 202 / 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
„In memoriam“ – Artikel zum Heimgang von Dr. Eugen Briemle von der Gemeinschaft Regnum Christi

Auf Wiedersehen lieber Eugen! Danke für deine Liebe, Freude und Hingabe. Möge der Herr Dir alles vergelten, was Du für uns getan und aufgeopfert hast!!! DANKE!! Bleibe bitte (weiter) treuer Fürsprecher für Heidi, deine Kinder und Enkelkinder, und für uns alle, deine geistliche Familie des Regnum Christi. Gott sei auf Ewig Dein Segen, lieber Eugen. Ruhe in Frieden!
ART!
Liebe Heidi, liebe Sarah, lieber Eric, lieber Michael und lieber Benjamin,
Mit diesen Zeilen möchte ich Euch mein herzliches Beileid ausdrücken. Ich melde mich eigentlich viel zu spät, aber ich habe Euch in der letzten Woche im Gebet begleitet und eine Serie Leidensmesse für Eugen gefeiert.
Ich erinnere mich noch wie ich vor fast 20 Jahren bei Euch in Laupheim als Begleiter von P. Karl zu Gast war. Seitdem haben sich unsere Wege immer wieder gekreuzt. Ihr habt uns das Zeugnis einer Familie, die in allen Höhen und Tiefen des Lebens ihren Weg mit dem Herrn und für den Herrn geht, gegeben. So blicke ich mit großer Dankbarkeit und froher Zuversicht auf Eugens Leben – ein aus meiner Sicht trotz aller menschlichen Unzulänglichkeiten gelungenes Leben, dass uns zeigt, wie das gehen kann, seinen Lebensweg mit dem Herrn zu gehen.
So überwiegt bei mir über die Trauer, einen lieben Menschen durch den Tod verloren zu haben (und dass geschah bei Eugen durch seine Krankheit ja irgendwie auch schon viel eher bzw. auf Raten), die Freude ihn durch die gelebte Verbundenheit mit dem Herrn nun endgültig wiedergewonnen zu haben. Im Himmel können wir beide dann wieder ungehindert über Physik und Philosophie fachsimpeln.
Der Herr segne Euch, Eure Familien und Lieben und das ganze Regnum Christi, damit wir unseren Weg mit Ihm und für Ihn, auf dem Eugen uns vorausgegangen ist, bewusst und freudig weitergehen können.
P. Georg Hülsenbeck LC
Liebe Familie Briemle, auf diesem Weg möchten wir unser tiefes Mitgefühl zum Ausdruck bringen. Eugen hat uns in den Begegnungen vor und nach seiner OP immer wieder beeindruckt: Als Schulleiter an der Apo, als Mitteilnehmer bei Exerzitien, wo wir uns in der Kaffeepause über das „Schweigen“ hinweggesetzt haben, als kranker Mann, der sich aber immer wieder nach seinen Zöglingen von der Apo erkundigte. Das Tragen und Ertragen seiner gesundheitlichen Einschränkungen, sein Gottvertrauen, sein Mut sind ein beeindruckendes Zeugnis. Euch allen wünschen wir reichen Segen! Angelika und Franz
Gott schaute in seinen Garten
und sah einen freien Platz.
Dann schaute er zur Erde hinunter
und sah sein müdes Gesicht.
Er sah sein Leiden,
er sah seine Schmerzen.
Er sah, dass sein Weg schwer wurde,
dass er zu schwer war, weiter zu gehen.
Er schloß seine müden Augen
und schenkte Seinen Frieden.
Er legte Seinen Arm um seine Schultern
und hob ihn empor zur Ruhe.
Liebe Familie Briemle,
Eugen war ein großartiger Mensch.
Er war es, der mir die Tür zur Apostolischen Schule öffnete und damit auch zu einer tollen Gemeinschaft.
Ich wünsche euch viel Kraft.
„Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe.“ (Augustinus)
Für Euch, die ihr in meinem Leiden mit mir ausgeharrt habt, habe ich Worte des Heils – so spricht der Herr.
Liebe Heidi, liebe Familie,
wir freuen uns mit Euch dass ihr mit Eugen nach all dem Schweren, das über Jahre voraus gegangen war, so einen friedlichen und erfüllenden Abschied erleben durftet; so hat es uns Jonas berichtet.
Auch dass Pater Peter als ehemaliger Schüler seinem Rektor die Krankensalbung spenden konnte und Pater Ignacio eine Heilige Messe am Sterbebett feierte ist so zeichenhaft für die Geschenke des Himmels nach diesem langen Leiden.
Wir wissen nicht welch tiefen Wert auf die Ewigkeit bezogen sein Leiden hatte aber die Verdienste daraus werden bestimmt ganz groß sein.
Eugen von seinem Leiden erlöst zu wissen erfüllt auch uns mit Freude aber auch mit Dankbarkeit, ihn als Schulleiter unserer Kinder gekannt zu haben.
Lieber Eugen, nun bist Du zu Hause! Danke für Dein Vorbild, Deinen Einsatz und Deine Treue und ganz besonders für Deine Liebe mit der Du Dein langes Leiden aufgeopfert hast; für Deine Familie, für die apostolische Schule und für das Regnum Christi. Möge Gott es Dir reichlich vergelten. Bitte bete für uns, die wir noch unterwegs sind zur ewigen Herrlichkeit.
Besonders heute im Gebet verbunden mit Deiner ganzen Familie!
in Christus
Anna
Lieber Eugen, Du warst immer ein grosses Vorbild im Glauben und in der Hingabe für mich. Ein RC Apostel durch durch. Bitte weiter für uns, v.a. für Thomas um die Gnade der Umkehr und die Heilung seiner narzisstischen Züge. Vielen Dank für Deine vielen Opfer für ins alle und fürs RC.
Liebe Heidi, liebe Sarah, lieber Eric, lieber Michi und lieber Benni,
Eugen hat mich zutiefst inspiriert. Als er vor 10 Jahren operiert werden musste, war ich Studentin an der Uniklinik Köln und hatte die Gelegenheit, ihn vor und nach der OP im Krankenhaus zu besuchen. An den zwei Besuchen vor der OP hat er mir so leidenschaftlich von seiner Familie erzählt. Seine Dankbarkeit über seine wunderbare Frau, seine tollen Kinder, aber auch seine geistige Familie war ganz offenbar. Und seine Liebe zu ihnen greifbar. Er erzählte mir von der bevorstehenden OP, dass sie sehr risikoreich sei, aber notwendig. Und dass jeder Ausgang möglich sei. Und er erzählte mir mit einer Leidenschaft, dass er alles für seine Familie – leiblich wie auch geistig – aufopfern würde, was kommen möge. Er empfand eine Dringlichkeit für Erneuerung, einen Bedarf an mehr Gemeinschaft in der geistigen Familie… Es berührt mich bis heute, wie sehr er mir an diesen zwei Besuchen das Herz geöffnet hat.
Nach der OP durfte ich Eugen auf der Intensivstation zweimal kurz besuchen. Es war ein beeindruckendes Bild. Ich habe gestaunt, wie sehr er kämpfte. Mir kamen zwei Bibelstellen ganz stark in den Sinn: Einerseits, wie der Mann dazu berufen ist, für ihre Frau zu kämpfen („Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie Christus die Kirche geliebt und sich für sie hingegeben hat, um sie im Wasser und durch das Wort rein und heilig zu machen.“ Eph 5). Man sah ihm an, dass er mit jeder Faser seines Leibes kämpfte. Ich habe es so empfunden, dass er ein ganz starkes „Warum“ in jeder Faser seines Leibes trug, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Und ich konnte nicht anders als durch die Schweißperlen am ganzen Leib mich ganz stark daran erinnert zu fühlen, wie Jesus Blut und Wasser schwitzte. Die nächsten 10 Jahre würden für ihn und ganz besonders auch für dich Heidi, auch eine ganz besondere Anstrengung und Hingabe bedeuten.
Gott wirkt seine Allmacht. Gott lebt seine unendliche Liebe. Und so lässt er zwar – der Freiheit und somit auch der wahren Liene willen – das Leid zu. Doch in seiner unendlich liebenden Allmacht wirkt er aus jedem Leid noch viel umfangreichere und größere Gnade. Und daher bin ich mir sicher, dass Eugen und du, Heidi, durch die Ehe ein Fleisch geworden, einerseits bereits viel Fegefeuer vorweg genommen und Heiligkeit errungen habt. Und andererseits, dass ihr ganz, ganz viel Gnade für eure leibliche und geistige Familie gewirkt habt. Dafür danke ich euch von Herzen. Danke, danke, danke! Gott segne euch!
Und danke dir, Eugen, für dein offenes Herz damals vor 10 Jahren. Du prägst und inspirierst mich immer noch. Gott segne dich.
Zum Paradies mögen Engel dich begleiten!
Lieber Eugen,
nun hast Du den guten Kampf des Glaubens vollendet. Das Ziel ist durchschritten und der Siegespreis errungen.
Ja, die letzten 10 Jahre waren hart. Gott hatte einen anderen Plan für dein Leben, einen größeren, um Gott zu verherrlichen. Was kann man noch tun, wenn man ein völliger Pflegfall ist? Nicht aufgeben und den guten Kampf des Glaubens kämpfen bis zum Ende, das war Deine Antwort. Das zeigte sich in Deiner Bereitschaft Dein herausforderndes Leiden willig aufzuopfern und Dein treues Gebetsleben für das RC, die Apostolische Schule, für die Erneuerung der Kirche u.a… Und Du durftest schon Früchte sehen und wirst noch viel mehr sehen. Denn Gott ist ein belohnender Gott.
Nun trittst Du mit noch mit tieferer Inbrunst vor den Thron Gottes für die Ausbreitung des Reiches Gottes auf Erden ein, für das RC und für Berufungen, dein Haus´…. Gedenke auch meiner und meinem Hause, besonders Pater Markus.
Danke für Dein ermutigendes Beispiel des Glaubens.
In Trauer und Freude zu gleich,
Anton mit Familie, insbesondere Pater Markus
Wir sind getauft auf Christi Tod und auferweckt mit IHM zu GOTT
Liebe Heidi und Familie!
Zum Heimgang von Eugen spreche ich Euch meine aufrichtige Anteilnahme aus. Meine Gebete begleiten Euch und IHN in diesen Tagen . Ich verbinde damit meinen aufrichtigen Dank für Euer Zeugnis christlicher Liebe und Nächstenliebe und auch meinen Dank für Eugens irdisches Leben.
Gottes reichen Segen und österliche Zuversicht,
Birgit Fraune
Liebe Heidi, liebe Sarah, liebe Familie,
Von Herzen danke ich Euch für die traurige Nachricht zum Heimgang von Eugen. Es ist schwer, einen geliebten Menschen, ja den Ehemann und Vater, gehen zu lassen und Abschied nehmen zu müssen. Zugleich dürfen wir als Christen im Tod die Erlösung sehen und die Freude der Auferstehung im Herzen tragen. Im Rückblick auf alles, wofür Eugen aus tiefstem Herzen gebrannt und sich eingesetzt hat, auch und vor allem mit seiner Familie, so hinterlässt er vielfältige und leuchtende Spuren für unsere RC-Familie, für die Legion, die Apostolische Schule und für unzählige Begegnungen mit Menschen.
Gerne wäre ich morgen dabei, um Eugen auf seinem letzten irdischen Weg zu begleiten und diesen Weg auch mit Euch gemeinsam zu gehen. Wir werden auf dem Weg nach Malta sein, um dort auf den Spuren des Apostels Paulus unterwegs zu sein.
Paulus, der Apostel der Völker und der Wegbereiter zu einer universalen Religion – mit diesen Gedanken, in grosser Dankbarkeit und mit Bewunderung für Eugen’s Vorbild nehme ich Eugen und Eure Familie ins Gebet mit nach Malta.
Mögen Engel Eugen geleiten zum Paradies, die heiligen Märtyrer ihn begrüßen und ihn führen in die Heilige Stadt Jerusalem. Mögen die Chöre der Engel ihn empfangen und durch Christus, der für ihn gestorben, soll ewiges Leben ihn erfreuen.
In aufrichtiger Anteilnahme, im Gebet für Deinen Ehemann und Euren Vater verbunden
Mit lieben Grüßen
Babara
Liebe Heidi, liebe Familie Briemle,
über Eugens Schwester Kordula durfte ich euch im badischen Sulzburg und im oberschwäbischen Baustetten kennenlernen, wofür ich ewig dankbar sein werde.
So wie Eugens Eltern ist auch Kordula ihm in die ewige Heimat voraus gegangen. Welche Freude wird es sein, wenn jetzt wieder vereint sind.
Eugen hat ein bewundernswertes apostolisches Leben geführt und durch sein Leiden viel Segen erlangt.
Aber nicht weniger du und ihr alle, die ihr euch aufopfernd in den 10 Jahren seiner Krankheit so liebevoll und kräftezehrend um ihn gekümmert habt.
Möge der Himmel Eugen und euch allen eure vielen Opfer vergelten, viel Trost und Kraft schenken und das Vertrauen in Gottes gute Führung immer in euch wohnen lassen.
In inniger Verbundenheit und Trauer,
Eure Lucia und Franz Kuhn
Eugen was a friend and a great aexample from a family man and a man of faith. I give thanks to God for the priviledge of knowing his family and spending several beautiful moments with them. I still remmeber his joy of celebrating birthdays, Christmas and Dankfests in the Apostolic School. I am sure he is rooting from heaven for his family and his GB Packers! I pray for him. May God give him eternal rest. Eugen, Auf wiedersehen!
Der Tod ist die uns zugwandte Seite jenes Ganzen, dessen ande Seite Auterstehung heisst.
Romano Guardini
Liebe Heidi, liebe Familie Briemle,
unser aufrichtiges Mitgefühl
zum Tud deines Ehemannes
und eures Vaters.
Euer Verlust tut uns sehr leid.
wir wünschen euch Gottes Beistand und Segen, seine Liebe und Kraft.
Liebe Menschen, die euch zur Seite stehen, in der Bewältigung eures Verlustes.
Gerne und dankbar erinnern wir uns an den Gebetskreis
mit Eugen, bei. unserer Mutter, Hedwig Häfele, in Baustetten, und die erbaulichen Gespräche.
In liebvoller Verbundenheit,
Lore, Maria mit Familie und Hedwig
Liebe Familie Briemle!
Eugen war immer der Schlussstein der Apostolischen Schule. Zuerst als Physiklehrer, dann als Schulleiter, dann als lebendiges Opfer für uns. Ich blicke voll Dankbarkeit auf die vielen Jahren der Mitarbeit und Freundschaft. Von Brasilien aus habe ich für ihn die Messe gefeiert, um ihn zu begleiten in seine himmlische Heimat, wo er sicher für uns alle Fürsprache hält.
Dein Leben ruft mir Jesu Wort in Erinnerung:
„Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf sich und folge mir nach.“
Du hattest ein weites, missionarisches Herz, warst Lehrer, und der Herr hat Dich auf die Kathedra des Rollstuhls gesetzt. Wie Du aber an Jesu Erniedrigung teilhattest, so hast Du jetzt an seiner Erhöhung teil.
Lieber Herr Briemle ,
Danke , dass ich „Sie“ „ ein Paar Mal“betreuen durfte.Ein großer Respekt ist entstanden begleitet von einer Mischung aus Bewunderung und Achtung. Ihr Kampf war hart, schwer , kompliziert aber sicher nicht umsonst.
Jetzt hat sich das Tor zum Licht , zum Garten der ewigen wahren Träume für „Dich“ geöffnet, ich bin mir auch sicher, dass „Du Dich“ gerade deshalb „freust.
Die Ewigkeit hat begonnen.
Liebe Frau Briemle
Lieber Nachbar und „Sportsfreund „ Eric mit Familie
Liebe Familie Briemle
Wir denken an Euch , fühlen mit Euch
Dunkel ist es nicht um euren „ Eugen“ geworden, da ihr das Licht , sein Licht weiter tragen werdet..
Ich finde keine Worte für Sie liebe Frau Briemle, um kurz zu beschreiben, wie „ Sie“ für Ihren geliebten „ Eugen“ immer da waren, da muss man Bücher verfassen.
Bitte akzeptiert unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl.💐
Familie Azzam
Lieber Eugen,
danke von Herzen für dein Gebet und Aufopferung diese vielen Jahre, und dass du weiter für uns betest!
Euch liebe Familie Briemle wünsche ich viel Trost, Kraft, Frieden, all die Früchte und Gaben des Heiligen Geistes. Im Gebet verbunden, eure Fabiola
Lieber Eugen, Danke für Deine Hingabe und Dein Lebenszeugnis! Ich freue mich, mit Dir weiterhin in Kontakt zu stehen und mit Dir zusammen Jesus zu dienen. Ich hier und Du dort, wo Jesus Dich hingerufen hat. Danke, Dich als Bruder im Regnum Christi zu haben!
Im Herzen verbunden und unvergessliche Wegbegleiter für mich. Danke für eurer SoSein und diese grosse Liebe und Herzenswärme.
Mit grossem Mitgefühl wünsche ich euch als Familie viel Kraft und Zusammenhalt.
Annette mit Familie
Dein Reich komme!
Liebe Heidi, liebe Sarah, lieber Eric, lieber Michi, lieber Benni!
Mit Euch danke ich dem Herrn für die Zeit, die wir Eugen hatten. Gerne erinnere ich mich noch an die erste Begegnung in Hohentengen sowie an viele Treffen in Baustetten und Bad Münstereifel. Mit einem Schmunzeln denke ich an die Jugend- und Familienbegegnung in Salzburg, bei der Eugen das Regnum Christi mit einem Atomkern verglich, und ich meine Übersetzungsversuche nach zwei Sätzen aufgeben musste.
Vielen Dank für das Zeugnis des Glaubens, der Liebe und der Hingabe – besonders in den letzten 10 Jahren. Möge der Herrn nun für Eugen die Verheißung erfüllen: „Ewige Freude ruht auf ihren Häuptern. Jubel und Freude stellen sich ein, Kummer und Seufzen entfliehen“ (Jes 51,11).
In diesen sicher nicht leichten Stunden des Abschieds wünsche ich Euch viel Kraft und Trost aus dem Glauben.
P. Martin LC
Dein Reich komme!
Liebe Heidi, liebe Sarah, lieber Eric, lieber Michi, lieber Benni,
mit Euch danke ich Gott, dass Eugen unter uns sein durfte.
Gerne erinnere ich mich noch an die erste Begegnung in Hohentengen sowie an viele Treffen in Baustetten und Bad Münstereifel. Mit einem Schmunzeln denke ich an die Jugend- und Familienbegegnung in Salzburg, bei der Eugen das Regnum Christi mit einem Atomkern vergleich – da musste ich meine Übersetzungsversuche nach zwei Sätzen aufgeben.
Danke für das Zeugnis des Glaubens, der Liebe und Hingabe, das ihr gerade in den vergangenen 10 Jahren gegeben habt. Möge der Herr nun seine Verheißung erfüllen: „Ewige Freude ruht auf ihren Häuptern. Jubel und Freude stellen sich ein, Kummer und Seufzen entfliehen“ (Jes 51,11).
In diesen sicher nicht leichten Stunden des Abschieds wünsche ich Euch viel Kraft und Trost aus dem Glauben.
P. Martin LC
Vielen Dank für alles, was du lieber Eugen, mit deinem Leben und Leiden für die Welt getan hast. Danke für dein Vorbild und dein Glaubenszeugnis.
Wir beten für dich und deine Familie. Wir sehen uns im Himmel.
Lieber Eugen, mögest Du Deinen Frieden finden. In tiefer Dankbarkeit bleibt mir die Erinnerung an Dich als liebenswerten, aufrichtigen und in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Menschen. Du warst als Schulleiter und Lehrer Vorbild und Mentor. Die zahlreichen gemeinsamen Gespräche sind auch heute noch Inspiration. Danke und „Mach et joot, leeve Jung“.
Liebe Heidi, Liebe Sarah, Lieber Michael, Lieber Benjamin und Lieber Eric!
Christus ist erstanden er ist wahrhaft auferstanden. Der Tod ist besiegt.
Ich wünsche euch Trost und Kraft in der Trauer und Hoffnung und Frieden für die Zukunft.
Ich bete für Euch und Eugen.
Claudia
Liebe Familie Briemle -Eugen ist nun bei seinen und meinen Eltern -es ist auch ein Geschenk daß er sie wiedersehen darf in Gottes Heimat -wir sind voll Bewunderung für die letzten Jahre wie er alles ertragen hat -es ist auch schön daß der Glaube ihm Kraft gegeben hat -Eugen wir denken an dich –
Liebe Heidi, liebe Sarah, liebe Benni, lieber Eric und lieber Michael,
Eugen zu kennen, war für uns ein großes Geschenk! Diese Hingabe und dieser Mut, alles zu verlassen, um sich um die Apostolische Schule zu kümmern! Wir haben ihn als erstes kennen gelernt bei der Familienbegegnung in Rottenburg 2005, die ihr organisiert habt. Wir haben das Engagement sehr bewundert. Den Glauben so ernst nehmen und so entschieden leben, darin war er uns ein großesVorbild. Und dann, wie er dieses schreckliche Leid aufopfernd getragen hat. Er hat uns gezeigt, was aufopfern bedeutet ( Ihr als Familie auch…) und wieviel Gnade Gott dadurch schenkt.
Gott wird ihm jetzt sagen: Komm zu mir, mein treuer Diener, du hast mit den Talenten gut gewirtschaftet. Ich will dir 10 Städte anvertrauen.
Lieber Eugen, bitte für uns beim himmlischen Vater. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Freiheit und Licht!
Dorit und Arturo
Liebe Heidi! Liebe Familie Briemle!
Wir denken mit Bewunderung und Dankbarkeit an Eugen und sein Lebenszeugnis. Eugen war und ist für uns in vieler Hinsicht ein Vorbild: gradlinig, aufrecht und treu, groß im Glauben, geradezu unglaublich die letzten 10Jahre in Kampf und Leiden, das er auch für uns alle aufgeopfert hat. Mit Euch glauben wir, dass er in der himmlischen Heimat angekommen ist.
Lieber Eugen,
es war eine Ehre, dir den gregorianischen Choral nahe zu bringen, es war eine Freude, dich in Mondaye zu begrüßen.
Ich freue mich, dass du nun von allem Leid erlöst bist. Und wenn wir uns das nächste Mal sehen, wirst du mich empfangen und darauf freue ich mich schon!
Lieber Eugen,
mit Dankbarkeit und Bewunderung schaue ich auf 22 Jahre zurück… kurz vor meiner Priesterweihe durfte ich Dich und deine wunderbare Familie kennen lernen. Ich hatte die Ehre Dich und Heidi ins Regnum Christi aufzunehmen. Vom ersten Augenblick an hast Du dich mit Leidenschaft für die Weitergabe des Glaubens eingesetzt… so viele schöne Camps hatten wir zusammen… so viele Gruppenstunden bei Dir zuhause. Und dann warst Du für das große Abendteuer bereit: Alles hinter Dir zu lassen, einen großartigen Beruf, dein Haus und deine vertraute Umgebung und wurdest Direktor und Lehrer unserer neu gegründeten Apostolischen Schule. Du hast diese Schule mit deiner Liebe geprägt. Nur der Himmel kann Dir vergelten, was Du da an Gutem getan hast. Doch die größte Hingabe hast Du in deinen letzten 10 Jahren gelebt… dazu fehlen mir die Worte. Möge Gott Dir auf ewig vergelten, was Du an Opfer aus Liebe dargebracht hat.
Ich freue mich jetzt noch mehr auf den Himmel, weil ich überzeugt bin, dass Du uns voraus gegangen bist.
P.S. Bitte lass mir Maria Rota grüßen 🙂
Liebe Heide und Familie,
Mein tiefes Mitgefühl in der Trauer um den Verlust von Eugen.
Aber in dem Wissen auf ein Wiedersehen bleiben Glaube, Hoffnung und Liebe als das Tröstliche.
Herzliche Grüße Katharina
Liebe Heidi und Familie,
zum Heimgang von Eugen spreche ich mein tiefstes Mitgefühl aus.
Ich wünsche euch Kraft und Trost für die kommende Zeit und die Vorfreude auf ein Wiedersehen in der Ewigkeit!
Wo die Liebe und die Güte, da ist GOTT!
Eure Fürsorge und Begleitung von Eugen in den vergangenen schweren Jahren bewundere ich und bin dankbar für euer christliches Zeugnis.
Im Gebet verbunden,
Barbara
Eugen, kluger treuer Knecht. Du warst treu im Kleinen… Tritt ein in die Freude des Herrn
Und bete für deine Familie, damit Gott ihr alles vergilt, was sie in den schweren (und leichteren) Jahren für dich getan haben.
Bete auch für uns. Wir kommen irgendwann hinterher nachhause.
Geh in Frieden, guter Freund. Dein P. Klaus
Liebe Heidi, lieber Benjamin, liebe Familie
Wir durften Eugen als offenen neugierigen, freundlichen und dankbaren Menschen kennenlernen.
Er hat sich immer gefreut wenn man im begegnete.
Sei es bei „Maria to go“ – bei Euch zu Hause, als Sternsinger, in der Kirche, bei Spaziergängen.
Wir werden ihn so im Herzen behalten.
Euch wünschen wir Kraft und Vertrauen für die kommende Zeit.
In stiller Trauer gedenken seiner.
Gaby und Familie
Mein Lieben!
Mein herzliches Beileid zum Tod von Eugen. Ich habe ihn immer sehr geschätzt. Er hat mich beeindruckt durch seinen Glauben, seine Liebe zu den Menschen und seine Hingabe.
Gott hat ihm nun eine Wohnung bereitet und ihn aufgenommen. Dort,wo es kein Leid, keine Schmerzen und keine Grenzen gibt.
Uns bleibt die Erinnerung und die feste Hoffnung auf ein Wiedersehen.
Im Gebet und in der Hoffnung verbunden.
Eure Schwester M. Roswitha
Eugen hat mit meiner Mama 2011 den Rosenkranz gebetet, als ich sehr krank war. Dann ist er mit meinem geistig behinderten Onkel vor langer Zeit auf ein Festzelt gegangen… Schöne Erinnerungen. Euch der ganzen Familie unser herzliches Beileid, Gottes Segen und Hilfe. Doris Zeller mit Familie kempten
Liebe Familie Briemle, unser aufrichtiges Mitgefühl.
Wir beten für euren Ehemann und Vater und für euch. Gott schenke euch Trost und Freude auf ein Wiedersehen in Gottes Ewigkeit.
Möge euch jeden Tag eine neue schöne Erinnerung einfallen.
In Gedanken und im Gebet bei euch,
Martina und Robert
Liebe Heidi, liebe Sarah, lieber Eric, lieber Michi, lieber Benni!
Ihr wisst besser als ich, was Eugen für ein liebenswerter und liebevoller Mensch war. Ich durfte es auch erleben und danke Gott dafür.
Ihr habt ihn in den letzten 10 Jahren begleitet – mit ihm und für ihn gelitten, während er mit und für Jesus, mit und für die Kirche gelitten hat. Diese 10 Jahre stehen in Goldbuchstaben im Buch des Lebens. Aber auch all das Gute und Schöne, das uhr mit Eugen während eures und seines Lebens empfangen und geschenkt habt.
Jetzt ist Eugen wieder ganz der Alte und auch ganz der Neue Eugen, ganz erlöst durch Christus.
Er begleitet euch und wartet auf euch.
Danke für euer Zeugnis.